Etc Element v2.1.0 Manual do Utilizador

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para Painel de controlo Etc Element v2.1.0. ETC Element v2.1.0 Benutzerhandbuch Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 306
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes

Resumo do Conteúdo

Página 1 - Benutzerhandbuch

LichtsteuerkonsoleBenutzerhandbuchVersion 2.1.0Copyright © 2013 Electronic Theatre Controls, Inc.Alle Rechte vorbehalten.Änderungen von Produktinforma

Página 2

viii Element-BenutzerhandbuchÜber IFCB Paletten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .186Über Gruppen . . . . . . . . . .

Página 3 - Inhaltsverzeichnis

88 Element-BenutzerhandbuchVerwenden der KreisstellerEin Verfahren für das Regeln von Kreiswerten in Element ist das Verwenden von Kreisstellern. Mit

Página 4 - Kapitel 4

7 Grundlagen der manuellen Steuerung 89Anwählen von KreisenAngewählte Kreise können mithilfe von Tastaturbefehlen, des Digitalstellers und/oder ML-Ste

Página 5 - Kapitel 6

90 Element-BenutzerhandbuchOffset{Offset} ist eine Funktion zum Anwählen eines Bereichs von Kreisen innerhalb einer größeren Kreisanwahl. Damit die Of

Página 6 - Kapitel 8

7 Grundlagen der manuellen Steuerung 91Einstellen der IntensitätDie Kreisintensität kann mithilfe der Kreissteller, indem die Kreise an gewählt und di

Página 7 - Kapitel 10

92 Element-Benutzerhandbuch• [At] [7] [5] [Enter]Sie können die angewählten Kreise solange weiter ändern, wie sie angewählt sind und in der Kommandoze

Página 8 - Kapitel 12

7 Grundlagen der manuellen Steuerung 93Remainder Dim[Rem Dim] setzt alle Kreise zeitweise auf einen Intensitätswert, ausgenommen Kreise, die aktuell a

Página 9 - Kapitel 14

94 Element-BenutzerhandbuchSneakDie Funktion [Sneak] verschiebt Kreise zu Werten oder versetzt sie entsprechend der Zeitvorgabe auf den Hintergrundwer

Página 10 - Kapitel 18

7 Grundlagen der manuellen Steuerung 95Kreis-CheckIm Kreis-Check-Modus können Sie schnell alle gepatchten Kreise durchgehen. Dies ist besonders zum Üb

Página 11 - Appendix A

96 Element-BenutzerhandbuchFlashMit dem Softkey {Flash} in Live wechselt der Intensitätswert für angewählte Kreise oder Adressen zwischen voll und ein

Página 12 - Appendix F

8 Speichern und Verwenden von Submastern 97Kapitel 8Speichern und Verwenden von SubmasternSubmaster sind Lichtstimmungen bestehend aus Intensitäts- un

Página 13 - Einleitung

ixAuf Stimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .205Auf Farbwechsler-Lüfter . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Página 14 - Verwendung dieses Handbuchs

98 Element-BenutzerhandbuchÜber SubmasterSubmaster können sämtliche Parameterdaten für Kreise speichern. Sie können auch Stimmungen oder Paletten auf

Página 15 - Online-Element-Benutzerforen

8 Speichern und Verwenden von Submastern 99Wenn die Daten nicht zusammengefasst werden sollen, können Sie zunächst den Submaster löschen, um den urspr

Página 16 - Asien Deutschland

100 Element-BenutzerhandbuchIntensitäts-MasterEin auf diesen Modus eingestellter Steller steuert nur die Intensität. Die Flash-Taste kann zum Voreinst

Página 17 - Weiteres Referenzmaterial

8 Speichern und Verwenden von Submastern 101GeschütztSubmaster können geschützt werden. Der Inhalt eines geschützten Submasters ist automatisch exklus

Página 18 - 6 Element-Benutzerhandbuch

102 Element-BenutzerhandbuchAktualisieren eines SubmastersIn Live können Änderungen an Submastern durchgeführt werden. Zum Speichern von Änderungen an

Página 19 - Kurze Einführung

8 Speichern und Verwenden von Submastern 103Arbeiten mit Zeitsteuerung für die Flash-Taste vonSubmasternSubmaster können manuell mit dem Fader gesteue

Página 20 - Hardware

104 Element-BenutzerhandbuchSubmaster-ListeUm die Submaster-Liste zu öffnen, [Sub] [Sub] drücken oder über den Browser (Listenauswahl>Submaster>

Página 21 - Einschalten des Gerätes

9 Arbeiten mit der Sequenzliste 105Kapitel 9Arbeiten mit der SequenzlisteStimmungen sind gespeicherte Bilder mit Intensitätswerten und Nicht-Intensitä

Página 22 - Speichern einer Lichtstimmung

106 Element-BenutzerhandbuchGrundlagen über StimmungenStimmungen (Cues) sind im einfachsten Fall Einstellungen, die für die Szenen in einer Vorstellun

Página 23 - Übersicht über die Element

9 Arbeiten mit der Sequenzliste 107Speichern von Stimmungen in LiveBeim Drücken von [Record] werden die Parameter aller Geräte, die entweder durch man

Página 24 - Konsolen-Topographie

x Element-BenutzerhandbuchLive und Blind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .238Appendix BEinführung in das Elem

Página 25 - Layout der Bedientastatur

108 Element-Benutzerhandbuch• [2] [Thru] [8] [Record] [Record] <Cue> [9] [Enter] – speichert nur die manuell gesetzten Werte für Kreise 2 bis 8

Página 26 - Littlites

9 Arbeiten mit der Sequenzliste 109Arbeiten mit [Cue Only/Track]Im „Tracking“-ModusElement ist auf den „Tracking“-Modus voreingestellt. Wenn Sie eine

Página 27 - DMX-Ausgabe

110 Element-BenutzerhandbuchBei Einstellung des Systems auf „Tracking“• [Record] <Cue> [5] [Cue Only] [Enter] – speichert Stimmung 5. Neue Werte

Página 28 - Konsolen-Kenndaten

9 Arbeiten mit der Sequenzliste 111Move FadeElement wendet die Move Fade-Philosophie an. Das bedeutet, dass nur sich verändernde Werte von Stimmung zu

Página 29 - Systemgrundlagen

112 Element-BenutzerhandbuchZeitsteuerungZeitsteuerungskategorien stehen für Überblendungen zur Erhöhung und Verringerung der Intensität zur Verfügung

Página 30 - Bedienhinweis

9 Arbeiten mit der Sequenzliste 113Manuelle Zeitsteuerung auf StimmungsebeneManuelle Zeiten werden mit dem Softkey {Manual} zugewiesen, der beim Speic

Página 31 - Arbeiten mit Softkeys

114 Element-BenutzerhandbuchFollowEine Follow-Zeit bewirkt den automatischen Start der nächsten Stimmung in der Sequenz nach dem Start der entsprechen

Página 32 - Arbeiten mit dem Browser

9 Arbeiten mit der Sequenzliste 115RateDer Softkey {Rate} dient zum Einfügen einer Änderung aller Zeiten in einer Stimmung. Die Voreinstellung ist 100

Página 33 - Arbeiten mit Direkttasten

116 Element-BenutzerhandbuchKennungenKennungen können in Stimmungen eingefügt werden, um bestimmte Verhaltensweisen zu ändern. Es gibt die Kennungen „

Página 34 - Direkttasten im Flexi-Modus

9 Arbeiten mit der Sequenzliste 117zurück und setzen 1 auf 50 %, und dieser Wert wird in Stimmung 5 getrackt. Kreis 1 erhält einen „Auto-Block“ in Sti

Página 35 - Löschfunktionen

Einleitung 1EinleitungWillkommen im Element-Benutzerhandbuch. Dieses Handbuch soll den Benutzern des Element-Lichtsteuersystems als grundlegendes Nach

Página 36 - Anzeigen auswählen

118 Element-BenutzerhandbuchÄndern von Stimmungen in LiveGespeicherte Stimmungen können in Live geändert werden. Stimmungs-Attribute (wie Link, Loop,

Página 37 - Systemgrundlagen 25

9 Arbeiten mit der Sequenzliste 119[Update]Update ist eine sehr leistungsfähige und vielseitige Funktion. Mit einer Kombination aus [Cue Only/Track],

Página 38 - Arbeiten mit Flexichannel

120 Element-BenutzerhandbuchBeispiel:Nur Stimmungen 5, 10 und 15 aktualisieren:• [Update] <Cue> [5] [+] <Cue> [1][0] [+] <Cue> [1][5

Página 39 - Arbeiten mit [Format]

9 Arbeiten mit der Sequenzliste 121Arbeiten mit Trace{Trace} funktioniert genau wie die Funktion Track, außer dass sie das Rückwärts-Tracken von Änder

Página 40 - Zoomen von Anzeigen

122 Element-BenutzerhandbuchSpeichern und Bearbeiten von Stimmungen aus BlindWenn Sie [Blind] drücken, wird die angewählte Stimmung angezeigt. Sie kön

Página 41 - 3 Systemgrundlagen 29

9 Arbeiten mit der Sequenzliste 123Aus Blind nach LiveIn Blind wird der Softkey {Live} angezeigt, wenn Sie die Taste [Recall From] oder [Copy To] drüc

Página 42 - Playback-Anzeige

124 Element-BenutzerhandbuchMove ToMit dem Befehl Move To können Sie eine Stimmung von einer Position in der Sequenzliste auf eine andere Position in

Página 43 - 3 Systemgrundlagen 31

9 Arbeiten mit der Sequenzliste 125Löschen von StimmungenStimmungen oder Stimmungsbereiche können gelöscht werden. Beim Löschen von Stimmungen bestimm

Página 44 - 32 Element-Benutzerhandbuch

126 Element-BenutzerhandbuchArbeiten mit der Sequenzlisten-AnzeigeDie Sequenzlisten-Anzeige ist eine Blind-Anzeigenliste, die die Sequenzliste, den St

Página 45

9 Arbeiten mit der Sequenzliste 127HTP/LTPDer Softkey {HTP/LTP} dient zum Umschalten zwischen LTP (Latest-Takes-Precedence) und HTP (Highest-Takes-Pre

Página 46 - ] kann vom

2 Element-BenutzerhandbuchWillkommen bei ElementVielen Dank, dass Sie sich für die Element von ETC entschieden haben! Die Einleitung zu Element enthäl

Página 47

128 Element-BenutzerhandbuchIntensität beibehalten. Wenn der Steller auf Null gesetzt wird, wird die Intensität proportional auf Null ausgeblendet (ni

Página 48 - Teilweises Laden eines Patch

10 Arbeiten mit Gruppen und Intensity Paletten 129Kapitel 10Arbeiten mit Gruppen und Intensity PalettenGruppen sind gespeicherte Kreisanwahlobjekte zu

Página 49

130 Element-BenutzerhandbuchSpeichern von Gruppen in LiveSpeichern Sie Gruppen von Kreisen, auf die Sie später schnell erneut zugreifen möchten. Grupp

Página 50 - 38 Element-Benutzerhandbuch

10 Arbeiten mit Gruppen und Intensity Paletten 131OffsetAls Hilfe bei der Kreisanwahl können Sie den Softkey {Offset} vor dem Speichern von Gruppen ve

Página 51

132 Element-Benutzerhandbuch• [1] [Thru] [5] [Update] [Group] [n] [Enter] – fügt Kreise 1-5 zur bestehenden Gruppe n hinzu.Speicherbeispiele siehe Spe

Página 52 - Arbeiten mit Speichern unter

10 Arbeiten mit Gruppen und Intensity Paletten 133GruppenlisteDie Gruppenliste dient zum Anzeigen und Bearbeiten von Gruppen. Gruppenliste öffnenÖffne

Página 53

134 Element-BenutzerhandbuchSpeichern von Intensity Paletten in LivePaletten sind referenzierte Daten. Das bedeutet, dass sich Änderungen des Inhalts

Página 54 - Dateimanager

10 Arbeiten mit Gruppen und Intensity Paletten 135Arbeiten mit Intensity PalettenIntensity Paletten können entweder auf eine Kreisauswahl angewendet o

Página 55

136 Element-Benutzerhandbuch

Página 56 - Öffnen des Setup

11 Playback von Stimmungen 137Kapitel 11Playback von StimmungenDer Playback-Bereich umfasst die Beschreibungen für das Arbeiten mit den beiden Playbac

Página 57 - 5 Setup 45

Einleitung 3Registrieren Sie Ihr Element-SystemDie Registrierung Ihres Element-Systems bei ETC stellt sicher, dass Sie über Updates von Software und B

Página 58 - 46 Element-Benutzerhandbuch

138 Element-BenutzerhandbuchEinleitung für PlaybackStimmungen werden über das Playback-Faderpaar wiedergegeben.Das Playback-Faderpaar befindet sich li

Página 59 - 5 Setup 47

11 Playback von Stimmungen 139Angewählte StimmungDie angewählte Stimmung wird direkt über dem ZIB angezeigt. Sie wird mit allen ihren Attributen an de

Página 60 - {Bedienpult Tastatur}

140 Element-BenutzerhandbuchOut-of-Sequence-StimmungenAls Out-of-Sequence-Stimmung wird eine Stimmung bezeichnet, die auf eine der folgenden Arten wie

Página 61 - 5 Setup 49

11 Playback von Stimmungen 141Weitere Optionen für Go To CueWenn die Taste [Go to Cue] gedrückt wird, schalten die Softkeys im ZIB um und zeigen Go to

Página 62 - {Trackball Setup}

142 Element-BenutzerhandbuchPlayback-SteuerungGo und Stop/BackArbeiten mit [Go]Mit der Taste [Go] wird die vorbereitete Stimmung ausgeführt. Wenn [Go]

Página 63

11 Playback von Stimmungen 143Manuelle ÜberblendungFür jeden Parameter und jede Gruppe von Parametern kann manuelle Zeitsteuerung festgelegt werden. D

Página 64 - Über Patch

144 Element-BenutzerhandbuchOption Manueller MasterIm manuellen Master-Modus können Stimmungen von den Fadern manuell ohne die Taste [Go] und unabhäng

Página 65 - Anzeigen

12 Arbeiten mit Moving Lights und Paletten 145Kapitel 12Arbeiten mit Moving Lights und PalettenIn diesem Kapitel erhalten Sie einen kurzen Einblick in

Página 66 - Patchen herkömmlicher Geräte

146 Element-BenutzerhandbuchMoving Light-SteuerungDie Steuerung der Nicht-Intensitätsparameter erfolgt über die ML Control-Anzeige. Durch Drücken von

Página 67 - Patchen nach Adresse

12 Arbeiten mit Moving Lights und Paletten 147Arbeiten mit dem Colorpicker. Mit der Taste {Color Format} wird zwischen nativer Farbmischung (RGB, CMY,

Página 68 - [Dimmer/Adresse] [n] [/]

4 Element-BenutzerhandbuchHilfe von ETC Technical ServicesBei Schwierigkeiten sind die in diesem Benutzerhandbuch gegebenen Hinweise die nützlichste H

Página 69 - Ersetzen

148 Element-BenutzerhandbuchColor-SteuerungAbhängig vom jeweiligen Gerät kann die Farbeinstellung über Encoder manuell nach folgenden Verfahren erfolg

Página 70 - Patchen von Farbwechslern

12 Arbeiten mit Moving Lights und Paletten 149• [1] [1] [Enter] [About] {Lampenkontrolle}Diese Anzeige zeigt alle mit dem gewählten Kreis verbundenen

Página 71 - Arbeiten mit dem Picker

150 Element-BenutzerhandbuchZeitsteuerung der StimmungswertmarkierungMarkierungsanweisungen verwenden die Stimmungswertzeitsteuerung, sofern sie nicht

Página 72 - Arbeiten mit dem Editor

12 Arbeiten mit Moving Lights und Paletten 151Speichern von Paletten in LivePaletten können in Live oder Blind gespeichert werden.Speichern von Palett

Página 73 - (numerisch sortiert)

152 Element-BenutzerhandbuchSelektives Speichern von Paletten mit [Record]Paletten können auch durch selektive Speicherung erzeugt werden, wobei nur d

Página 74 - 62 Element-Benutzerhandbuch

12 Arbeiten mit Moving Lights und Paletten 153Arbeiten mit PalettenIntensity Paletten können über die Bedientastatur oder die Direkttasten angewählt w

Página 75 - 6 Patch 63

154 Element-BenutzerhandbuchAbrufen von PalettenPaletten können auf zweierlei Arten abgerufen werden. Sie können eine gesamte Palette abrufen. Dies ha

Página 76

12 Arbeiten mit Moving Lights und Paletten 155Bearbeiten von Paletten in LiveNeuspeichernDas Neuspeichern folgt den in den Abschnitten [Record] und [R

Página 77 - 6 Patch 65

156 Element-BenutzerhandbuchBearbeiten von Paletten in BlindPaletten können in Blind als Kreisliste, Tabellenansicht und Trackliste angezeigt und bear

Página 78 - 66 Element-Benutzerhandbuch

12 Arbeiten mit Moving Lights und Paletten 157Bearbeiten von Paletten in der TracklistenansichtDie Tracklistenansicht zeigt einen Bereich von Paletten

Página 79 - Anzeige von Seiten im Patch

Einleitung 5Weiteres ReferenzmaterialBedienhinweiseElement stellt Bedienhinweise bereit, die über der Kommandozeile angezeigt werden und bei der Progr

Página 80 - Attribute

158 Element-Benutzerhandbuch

Página 81 - 6 Patch 69

13 Erzeugen und Verwenden von Effekten 159Kapitel 13Erzeugen und Verwenden von EffektenEffekte sind ein Verfahren für die Programmierung dynamischer u

Página 82 - Datenbank

160 Element-BenutzerhandbuchÜber EffekteEffekte sind Funktionen der manuellen Steuerung, die auf Kreisparameter angewendet und dann in Submaster oder

Página 83 - Verwenden der Geräteliste

13 Erzeugen und Verwenden von Effekten 161Die EffektlisteZum Aufrufen der Effektliste zu jedem beliebigen Zeitpunkt einfach [Effekt] [Effekt] drücken.

Página 84

162 Element-BenutzerhandbuchDer Effekt-EditorWenn die Effektliste angezeigt wird, wird der angewählte Effekt im ZIB angezeigt. Die Effekt-Eigenschafte

Página 85 - RDM-Geräteliste

13 Erzeugen und Verwenden von Effekten 163ParameterHier können Sie festlegen, welche Parameter am gewählten Effekt beteiligt sein sollen. Wenn Sie hie

Página 86 - 74 Element-Benutzerhandbuch

164 Element-Benutzerhandbuch• {Fade Größe und Rate} – Wenn der Effekt beendet ist, beenden die Kreise den Effekt und kehren entsprechend der Ausgangsz

Página 87 - Fehler und Warnmeldungen

13 Erzeugen und Verwenden von Effekten 165Schläge pro MinuteFür Lauflicht- und absolute Effekte können Sie eine BPM-Rate (Beats per Minute; Schläge pr

Página 88 - Geräteabkopplung

166 Element-BenutzerhandbuchEffekt-StatusanzeigeUm die aktuell laufenden Effekte anzuzeigen, können Sie die Tasten [Displays]>{Effekt Status} drück

Página 89 - Dimmerdopplung (nur in USA)

13 Erzeugen und Verwenden von Effekten 167Lauflicht-EffekteBei Lauflicht-Effekten umfasst jeder Schritt einen Ein- und einen Aus-Zustand. Den Ein-Zust

Página 90 - Löschen von Kreisen

6 Element-Benutzerhandbuch

Página 91 - Bibliothek aktualisieren

168 Element-BenutzerhandbuchProgrammieren eines Lauflicht-EffektsDer in der Abbildung dargestellte Effekt wird wie folgt programmiert:Beispiel:Zum Öff

Página 92 - Fixture-Editor

13 Erzeugen und Verwenden von Effekten 169Schritt löschenUm einen Schritt aus einem Lauflicht-Effekt zu löschen, geben Sie Effekt und Schritt in der K

Página 93 - 6 Patch 81

170 Element-BenutzerhandbuchProgrammieren eines absoluten EffektsDer in der Abbildung dargestellte Effekt wird wie folgt programmiert:Beispiel:Zum Öff

Página 94

13 Erzeugen und Verwenden von Effekten 171Mehrfach-Intensitäts-HTP-EffekteMehrfach-Intensitäts-HTP-Effekte sind entweder Lauflicht- oder absolute Effe

Página 95 - 6 Patch 83

172 Element-BenutzerhandbuchColor-EffekteColor-Effekte betreffen nur Farbparameter. Zum Verändern können Farbton (Hue) und Sättigung (Saturation) genu

Página 96 - Vorstellungsdatei

13 Erzeugen und Verwenden von Effekten 173Definieren eines MusterprofilsFür jeden relativen Effekt (Focus, Color oder Linear) können eigene Profile de

Página 97 - Snap-Parameter

174 Element-BenutzerhandbuchAnwenden eines bestehenden EffektsWenn ein Effekt erzeugt wurde, erscheint er in der Effektliste. Zum Anwenden eines beste

Página 98 - 86 Element-Benutzerhandbuch

13 Erzeugen und Verwenden von Effekten 175Effekte auf SubmasternKreise, auf denen Effekte laufen, können ebenfalls auf einen Submaster geladen werden.

Página 99 - Steuerung

176 Element-BenutzerhandbuchVerzögerungseffekte in Stimmungen und SubmasternEine Verzögerung kann auf einen Effekt in einer Stimmung oder einem Submas

Página 100 - Verwenden der Kreissteller

14 Arbeiten mit About 177Kapitel 14Arbeiten mit AboutDie Funktion [About] bietet detaillierte Informationen über die angewählten Elemente. Nach dem Öf

Página 101 - Anwählen von Kreisen

1 Kurze Einführung 7Kapitel 1Kurze EinführungDieses Kapitel führt Sie durch die Schritte, die für eine unkomplizierte erste Bedienung von Element erfo

Página 102 - Abwählen von Kreisen

178 Element-BenutzerhandbuchÜber [About]Durch Drücken von [About] wird die Konsole in den „About“-Modus umgeschaltet, in dem der Bediener durch Anwähl

Página 103 - Einstellen der Intensität

14 Arbeiten mit About 179Taste [About]Wenn [About] betätigt wird, zeigt der ZIB folgende Informationen an:• Kreisanzahl der Konsole• Software-Version•

Página 104 - Arbeiten mit +% und -%

180 Element-BenutzerhandbuchDurch Klicken auf einen CEM+ / CEM3 in der Liste {Systeminfo} wird die Anzeige [Über Schrank] geöffnet, in der folgende In

Página 105 - Remainder Dim

14 Arbeiten mit About 181Über KreiseDrücken Sie [About], um den ZIB in den „About“-Modus zu schalten. Wenn ein Kreis angewählt ist, wird nachstehende

Página 106 - 94 Element-Benutzerhandbuch

182 Element-Benutzerhandbuch{Patch} zeigt folgende Informationen an:• Adressbereich• Proportionaler Patch-Wert• Kennlinien (sofern vorhanden)• Vorheiz

Página 107 - Adressen-Check

14 Arbeiten mit About 183Über AdressenDrücken Sie [About], um den ZIB in den „About“-Modus zu schalten. Wenn eine Adresse angewählt ist, werden nachst

Página 108 - Moving Light-Steuerung

184 Element-Benutzerhandbuch{Dimmer Rückmeldung} – wird angezeigt, wenn die aktuelle Adresse auf einen Dimmer in einem ETC Sensor-Schrank mit einem CE

Página 109 - Submastern

14 Arbeiten mit About 185{Geräte-Details} – wird angezeigt, wenn die aktuelle Adresse auf ein RDM-Gerät gepatcht ist. RDM-Geräte müssen über das Konfi

Página 110 - Speichern auf einen Submaster

186 Element-BenutzerhandbuchÜber StimmungenDie folgenden Informationen werden angezeigt, wenn eine Stimmung angewählt wird:• Stimmungsnummer• Zeitsteu

Página 111 - Submaster-Anzeigen

15 Weitergehende manuelle Kontrolle 187Kapitel 15Weitergehende manuelle KontrolleIn diesem Kapitel werden weitergehende Funktionen für die manuelle Ko

Página 112 - Independent

ETC®, Eos™,Eos Ti™, Gio®,Ion®, Element™, Emphasis®, Expression®, Insight™, Imagine™, Focus™, Express™, Unison®, Obsession® II, ETCNet2™, EDMX™, Revolu

Página 113 - Submaster {Restore} Modus

8 Element-BenutzerhandbuchErste SchritteDieses Kapitel erläutert die ersten Schritte mit Element. Die hier behandelten Themen werden in späteren Kapit

Página 114 - Blättern durch Submaster

188 Element-BenutzerhandbuchArbeiten mit [Copy To]Mit [Copy To] können Sie Daten von einem Kreis auf einen anderen kopieren, entweder innerhalb der ak

Página 115

15 Weitergehende manuelle Kontrolle 189Arbeiten mit [Recall From]Die Funktion [Recall From] ist ähnlich wie [Copy To], außer dass sie Daten von andere

Página 116 - Submaster-Liste

190 Element-BenutzerhandbuchArbeiten mit „Move To“Die Anweisung Move To ist zwar aus technischer Sicht keine Anweisung zur manuellen Steuerung, aber s

Página 117 - Arbeiten mit der Sequenzliste

15 Weitergehende manuelle Kontrolle 191Arbeiten mit [Undo]Undo ist ein Verfahren zum Rückgängigmachen bestimmter Vorgänge der Software. Sie können mit

Página 118 - Grundlagen über Stimmungen

192 Element-Benutzerhandbuch

Página 119 - Arbeiten mit Record Only

16 Arbeiten mit Park 193Kapitel 16Arbeiten mit ParkIn diesem Kapitel wird die Verwendung der Park-Funktionen aus der Live-Anzeige und der Anzeige der

Página 120 - 108 Element-Benutzerhandbuch

194 Element-BenutzerhandbuchArbeiten mit ParkMit der Park-Anweisung können Sie einen Kreis oder Parameter auf einen spezifischen Wert setzen und ihn d

Página 121 - Channels 1 2 3 4 5

16 Arbeiten mit Park 195• [2] [At] {Park} [Enter] – parkt die Intensität von Kreis 2 auf ihrem aktuellen Wert, wenn Kreis 2 nicht geparkt ist. Wenn di

Página 122

196 Element-BenutzerhandbuchParken von Werten aus der Park-AnzeigeSie können Kreisparameter oder Adressen aus der Park-Anzeige heraus parken oder entp

Página 123 - Move Fade

17 Multipart-Stimmungen 197Kapitel 17Multipart-StimmungenStimmungen können in bis zu 20 Parts unterteilt werden. In diesem Kapitel werden die Verfahre

Página 124 - Zeitsteuerung

1 Kurze Einführung 9Einschalten des GerätesWenn Element das erste Mal hochfährt, ist es standardmäßig auf 1-zu-1-Patch eingestellt. Genauere Informati

Página 125 - Verzögerungszeit

198 Element-BenutzerhandbuchÜber Multipart-StimmungenStimmungen können in bis zu 20 Parts unterteilt werden. Jeder Part kann seine eigenen Kreise oder

Página 126 - Link/Loop

17 Multipart-Stimmungen 199Einstellen von Attributen für Multipart-StimmungenStimmungsattribute wie [Time], [Delay] und [Label] können in Part-Stimmun

Página 127 - Hinweis:

200 Element-BenutzerhandbuchSpeichern einer Multipart-Stimmung in BlindUmwandeln einer Standardstimmung in eine Multipart-StimmungWählen Sie die Stimm

Página 128 - Kennungen

18 Speichern und Verwenden von Kennlinien 201Kapitel 18Speichern und Verwenden von KennlinienEine Kennlinie bezeichnet das Verhältnis zwischen dem Zei

Página 129 - Move-Befehle

202 Element-BenutzerhandbuchÜber KennlinienSie können Dimmern im Patch Kennlinien zuweisen. Kennlinien können auch Stimmungen, Stimmungs-Parts und Far

Página 130 - Ändern von Stimmungen in Live

18 Speichern und Verwenden von Kennlinien 203Erzeugen und Bearbeiten von KennlinienErzeugen einer KennlinieNach dem Öffnen der Kennlinien-Anzeige (sie

Página 131 - [Update]

204 Element-BenutzerhandbuchBearbeiten von KennlinienMit der TastaturAngewählte und im ZIB dargestellte Kennlinien können über die Tastatur bearbeitet

Página 132 - Arbeiten mit „Cue Only/Track“

18 Speichern und Verwenden von Kennlinien 205Löschen der KennlinieIm Kennlinien-Editor können Sie Kennlinien jederzeit durch Drücken des Softkeys {Lös

Página 133 - Arbeiten mit Trace

206 Element-Benutzerhandbuch

Página 134 - VORSICHT:

19 Speichern und Verwenden von Makros 207Kapitel 19Speichern und Verwenden von Mak-rosMit Makros können Sie eine Reihe von Programmieraktionen zusamme

Página 135 - Aus der Trackliste

10 Element-BenutzerhandbuchSchritt 5: Um den Wert eines Kreises zu entfernen, können Sie entweder den Befehl [At] [Enter] oder den Befehl [Sneak] [Ent

Página 136 - 124 Element-Benutzerhandbuch

208 Element-BenutzerhandbuchÜber MakrosMakros bestehen aus einer gespeicherten Serie von Tastenbetätigungen (sowohl Drucktasten als auch Softkeys), Bi

Página 137 - Löschen von Stimmungen

19 Speichern und Verwenden von Makros 209Beginnen Sie mit dem Ausführen der Tastenbetätigungen und Ereignisse für die Makro-Aufzeich-nung. Wenn Sie di

Página 138 - Sequenzlisten-Attribute

210 Element-BenutzerhandbuchMakro-Editor-AnsichtDie Bearbeitung von Makros erfolgt in der Makro-Editor-Ansicht. Alternativ zum Aufzeichnen eines Makro

Página 139 - Fadertyp

19 Speichern und Verwenden von Makros 211Solange die Makro-Editor-Ansicht geöffnet ist, sind folgende Funktionen über Bedientastatur und Softkeys verf

Página 140 - Auto-Block-Bereinigung

212 Element-Benutzerhandbuch{Vordergrund Modus}Wenn ein Makro im Modus Vordergrund manuell oder über einen Ausführungsbefehl von einer Stimmung oder p

Página 141 - Paletten

19 Speichern und Verwenden von Makros 213Bearbeiten eines vorhandenen MakrosWenn Sie ein Makro über den Makro-Lern-Modus in Live oder auf andere Weise

Página 142 - Speichern von Gruppen in Live

214 Element-BenutzerhandbuchAbrufen eines MakrosSie können ein Makro aus der Kommandozeile oder über die Direkttasten abrufen, es aus dem Ausführungsf

Página 143 - Untergruppen

20 Arbeiten mit Magic Sheets 215Kapitel 20Arbeiten mit Magic SheetsMagic Sheets sind vom Benutzer erstellte interaktive Anzeigen.Dieses Kapitel enthäl

Página 144 - Anwählen von Gruppen

216 Element-BenutzerhandbuchÜber Magic SheetsMagic Sheets sind vom Benutzer erstellte interaktive Anzeigen, die anpassbare Ansichten für die Anzeige v

Página 145 - Gruppenliste

20 Arbeiten mit Magic Sheets 217Magic Sheet-AnzeigeSie können die Magic Sheet-Anzeige zunächst öffnen, indem Sie [Displays] {Magic Sheet} [Enter] drüc

Página 146 - 134 Element-Benutzerhandbuch

2 Übersicht über die Element 11Kapitel 2Übersicht über die ElementDieses Kapitel enthält eine allgemeine Übersicht über die Element.Dieses Kapitel ent

Página 147 - Abrufen von Paletten

218 Element-BenutzerhandbuchMagic Sheet-ListeDurch doppeltes Drücken von {Magic Sheet} oder mit STRG+S auf einer externen Tastatur wird die Magic Shee

Página 148 - 136 Element-Benutzerhandbuch

20 Arbeiten mit Magic Sheets 219Navigieren in einem Magic SheetIn Magic Sheets kann mit einer Maus, einer Tastatur, einem Touchscreen oder einem multi

Página 149 - Playback von Stimmungen

220 Element-BenutzerhandbuchTastenkombinationenBei einer angeschlossenen externen Tastatur können folgende Tastenkombinationen verwendet werden:• PFEI

Página 150 - Einleitung für Playback

20 Arbeiten mit Magic Sheets 221Erzeugen und Bearbeiten von Magic SheetsDurch Drücken der Taste „Edit“ rechts auf der Magic Sheet-Anzeige werden die B

Página 151 - Angewählte Stimmung

222 Element-BenutzerhandbuchSchnellspeicherung Mit {Schnellspeichern} kann ein Wiederherstellungspunkt für das gerade bearbeitete Magic Sheet gespeich

Página 152 - Out-of-Sequence-Stimmungen

20 Arbeiten mit Magic Sheets 223AusrichtungDurch Klicken auf das Ausrichtsymbol werden folgende Ausrichtoptionen geöffnet:• Objektfeld erstellen – zum

Página 153

224 Element-Benutzerhandbuch• Verteilen Vertikal – zum vertikalen Verteilen von Objekten mit gleichem Abstand zwischen zwei Objekten. Den Abstand lege

Página 154 - Playback-Steuerung

20 Arbeiten mit Magic Sheets 225MS Objekt Eigenschaften vorgenommen werden.Kreis Direktanwahl eines Kreises.Group Direktanwahl einer Gruppe.Preset Dir

Página 155 - Manuelle Übernahme

226 Element-BenutzerhandbuchGerätesymboleIn der zweiten Registerkarte können Gerätesymbole auf einem Magic Sheet platziert werden. Die Symbole können

Página 156 - Option Manueller Master

20 Arbeiten mit Magic Sheets 227BilderBilder von der dritten Registerkarte können zu zwei verschiedenen Zwecken in Magic Sheets importiert werden. Sie

Página 157

12 Element-BenutzerhandbuchKonsolen-TopographieDie folgende Skizze von Element erklärt einige Bereiche für spezifische Aufgaben. Die Bezeich-nungen un

Página 158

228 Element-BenutzerhandbuchFarbverlaufBei Anwahl von „Farbverlauf“ können Sie für den Hintergrund des Magic Sheet einen zweifarbigen Farbverlauf wähl

Página 159 - Arbeiten mit dem Colorpicker

20 Arbeiten mit Magic Sheets 229MS Objekt EigenschaftenSie können MS-Objekte und Gerätesymbole auf verschiedene Weise im Bereich MS Objekt Eigenschaft

Página 160 - Lampenkontrolle

230 Element-Benutzerhandbuch• Felder – pro Objekt können bis zu sechs verschiedene Felder mit benutzerdefinierten Informationen angezeigt werden. Die

Página 161 - AutoMark

20 Arbeiten mit Magic Sheets 231Farbe des AdressobjektsWenn die Rahmenfarbe eines Adressobjekts auf eine Verknüpfung mit der Kreisfarbe gesetzt ist, b

Página 162 - Palettentypen

232 Element-BenutzerhandbuchBeispiele für Magic SheetsEs folgen Beispiele für Magic Sheets, die mit der Magic Sheet-Funktion erstellt wurden. Diese Be

Página 163

20 Arbeiten mit Magic Sheets 233

Página 164

234 Element-Benutzerhandbuch

Página 165 - Arbeiten mit Paletten

A Wichtige Konzepte 235Anhang AWichtige KonzepteWichtige KonzepteBevor Sie Element nutzen, sollten Sie die folgenden Konzepte durchlesen und sich dami

Página 166

236 Element-BenutzerhandbuchTracking und Cue OnlyElement ist grundsätzlich eine Tracking-Konsole. Tracking bezieht sich auf die Behandlung von Stimmun

Página 167 - Neuspeichern

A Wichtige Konzepte 237LTPLTP gilt für alle Kreisparameter. Ausgegeben wird der im letzten Änderungsbefehl angege-bene Wert. Jeder dem Kreis zugeordne

Página 168 - Bearbeiten in Blind

2 Übersicht über die Element 13Layout der BedientastaturDie Bedientastatur ist in mehrere Bereiche für Speicherziele, numerische Tastatur mit Modifika

Página 169 - Löschen von Paletten

238 Element-BenutzerhandbuchParameter und ParameterkategorienElement unterteilt die Geräteparameter in vier große Parameterkategorien: Intensity, Focu

Página 170 - 158 Element-Benutzerhandbuch

B Einführung in das Element-Konfigurationsprogramm 239Anhang BEinführung in das Element-KonfigurationsprogrammÜbersichtDieser Anhang behandelt das Ele

Página 171 - Effekten

240 Element-BenutzerhandbuchEinführung in das Element-KonfigurationsprogrammSie können das Pult beim Hochstarten anweisen, statt der Pult-Hauptanwendu

Página 172 - Über Effekte

B Einführung in das Element-Konfigurationsprogramm 241Allgemeine EinstellungenGerätenameZum Angeben des Namens, mit dem sich das Element-Pult im Netzw

Página 173 - Die Effektliste

242 Element-BenutzerhandbuchTastaturHier können Sie die Sprache der alphanumerischen Tastatur von Element festlegen. Es werden viele verschiedene Tast

Página 174 - Der Effekt-Editor

B Einführung in das Element-Konfigurationsprogramm 243ETC-Touchscreens kalibrierenHiermit können Sie einen ETC-Touchscreen kalibrieren. Drücken Sie be

Página 175

244 Element-Benutzerhandbuch• {Aktiviert} – Bei Aktivierung ist der Monitor einsatzbereit. Das Pult zeigt das Kontrollkästchen {Aktiviert} an, das für

Página 176 - 164 Element-Benutzerhandbuch

B Einführung in das Element-Konfigurationsprogramm 245NetzwerkeinstellungenLAN-VerbindungMit diesen Einstellungen wird festgelegt, welches Verfahren f

Página 177 - Schläge pro Minute

246 Element-BenutzerhandbuchSubnetz-MaskeWenn DHCP deaktiviert ist, können Sie hier die Element-Subnetz-Maske einstellen. Diese Maske ist dann statisc

Página 178 - Effekt-Statusanzeige

B Einführung in das Element-Konfigurationsprogramm 247Ausgabeprotokolle Hier wählen Sie aus, welche Protokolle vom Pult ausgegeben werden und welche i

Página 179 - Lauflicht-Effekte

14 Element-BenutzerhandbuchTerminologieHauptschalterDer Hauptschalter an der Vorderseite des Pults dient zum Ein- oder Ausschalten. Mit einem separate

Página 180 - 168 Element-Benutzerhandbuch

248 Element-BenutzerhandbuchOffline Ausgabe auf VisualisierungWenn Sie dieses Kontrollkästchen anwählen, wird die Ausgabe im Offline-Modus für die Ver

Página 181 - Absolute Effekte

B Einführung in das Element-Konfigurationsprogramm 249Broadcast-Typ• Directed Broadcast – Broadcast-Pakete werden basierend auf der IP-Adresse und der

Página 182 - 170 Element-Benutzerhandbuch

250 Element-Benutzerhandbuch• Gateway-IP - Zum Festlegen der IP-Adresse eines Routers, wenn dieser im Netz vorhanden ist. Diese Gateway-IP-Adresse sen

Página 183 - Relative Effekte

B Einführung in das Element-Konfigurationsprogramm 251Verwaltung und DiagnosePermanenten Speicher löschen (Tiefentladung)Permanenten Speicher löschen

Página 184 - Lineare Effekte

252 Element-BenutzerhandbuchVorstellungs-Archiv sichernMit {Vorstellungs-Archiv sichern ...} können Sie entweder die neueste Version oder sämtliche Ve

Página 185

B Einführung in das Element-Konfigurationsprogramm 253Pult-UpgradeMit {Pult-Upgrade ...} kann ein Upgrade der Pultausgänge durchgeführt werden.Update

Página 186 - Löschen eines Effekts

254 Element-BenutzerhandbuchFirmware-UpdateIm Fenster „Firmware-Update“ werden alle ermittelten Geräte angezeigt, die Firmware verwenden und eventuell

Página 187 - Effekte auf Submastern

B Einführung in das Element-Konfigurationsprogramm 255Lokale Ein/AusgabeÜber diesen Bildschirm können Sie die Anschlüsse auf der Rückseite des Element

Página 188

256 Element-BenutzerhandbuchRelais-Ausgang (Fernauslöseranschluss)Hier können Sie die Gruppen- und Address In-Werte für den Fernauslöseranschluss auf

Página 189 - Arbeiten mit About

C Anzeigekonventionen 257Anhang CAnzeigekonventionenElement basiert auf vielen bewährten ETC-Anzeigeelementen, mit denen Sie vielleicht bereits vertra

Página 190 - Über [About]

2 Übersicht über die Element 15Reinigen der Element-KonsoleWenn die Außenseite Ihrer Element gereinigt werden muss, kann sie sanft mit einem leicht fe

Página 191 - Systeminfo

258 Element-BenutzerhandbuchFarbanzeigenElement verwendet Farben zum Anzeigen von Anwahlzustand und Informationen über Kreis- bzw. Parameter-Werte.Kre

Página 192

C Anzeigekonventionen 259Konventionelle GeräteDie meisten Kreise in der obigen Abbildung sind reine Dimmerkreise (Intensität ist der einzige verfügbar

Página 193 - Über Kreise

260 Element-BenutzerhandbuchText-Anzeigeelemente in Live/BlindBitte die Beispiele für Text-Anzeigeelemente in folgender Grafik beachten:Die oben aufge

Página 194 - 182 Element-Benutzerhandbuch

C Anzeigekonventionen 261• R. . . . . . . . . . . . . . . . . . .Zeigt die manuelle Korrektur einer Referenz an. Es wurden manuelle Änderungen vorgeno

Página 195 - Über Adressen

262 Element-Benutzerhandbuch• M (siehe Stimmung 4) . .Zeigt eine markierte Stimmung an. „M“ zeigt eine Auto-Mark-Kennung an.• D. . . . . . . . . . .

Página 196

D Bedienpult-Tastaturkürzel 263Anhang DBedienpult-TastaturkürzelÜbersichtListe mit Tastenbetätigungen: einzeln oder in Kombination oder gedrückt gehal

Página 197 - 14 Arbeiten mit About 185

264 Element-Benutzerhandbuch• [Shift] & [Sneak] – Macht manuelle Daten „nicht manuell“. Belässt die Werte unverändert, aber sie stehen für Update-

Página 198 - Über Kennlinien

E Mirror-Modus 265Anhang EMirror-ModusDer Mirror-Modus wird dazu verwendet, die Anzeigen einer Element-Konsole zu spiegeln. Der Mirror-Modus ist in er

Página 199

266 Element-BenutzerhandbuchSo installieren Sie die Eos Family-Offline-Software unter WindowsSchritt 1: Laden Sie die Software von der ETC-Website, ht

Página 200 - Arbeiten mit [Copy To]

E Mirror-Modus 267Verbinden mit ElementEs müssen einige weitere Schritte ausgeführt werden, um eine Verbindung zu einem Eos Family-Netzwerk herzustell

Página 201 - Arbeiten mit [Recall From]

16 Element-BenutzerhandbuchKonsolen-KenndatenAusgangs-Parameter• 1.024 Ausgänge / DMX-KanäleAnzahl Kreise• 250 oder 500 Kreise (beliebige Kreisnummern

Página 203 - Arbeiten mit [Undo]

F Fernbedienung 269Anhang FFernbedienungFernbedienungen – ÜbersichtFür die Steuerung von Element stehen drei verschiedene Fernbedienungen zur Verfügun

Página 204 - 192 Element-Benutzerhandbuch

270 Element-BenutzerhandbuchFunkfernbedienung (RFR) Die Net3-Funkfernbedienung Radio Focus Remote (RFR) ermöglicht den Zugriff auf häufig verwendete K

Página 205 - Arbeiten mit Park

F Fernbedienung 271Empfänger-BasisstationDer Empfänger verfügt über einen USB-B-Anschluss und einen Ethernet-Anschluss (IEEE 802.3af) an seiner Vorder

Página 206

272 Element-BenutzerhandbuchÄndern von Frequenz- und ID-EinstellungEine Netzwerk-ID ist ein separater digitaler Kanal in einer einzelnen Hochfrequenz

Página 207 - Geparkte Adressen in Live

F Fernbedienung 273Ändern der Frequenz und Netzwerk-ID in der Empfänger-Basisstation per USB:Schritt 1: Im Browser-Menü Datei<Exit auswählen. Es wi

Página 208 - 196 Element-Benutzerhandbuch

274 Element-BenutzerhandbuchEinstellräderDie zwei Einstellräder auf der RFR (links und rechts) verfügen je nach gewähltem Modus über unterschiedliche

Página 209 - Multipart-Stimmungen

F Fernbedienung 275SoftkeysIn der Betriebsart Check sind folgende Softkeys verfügbar:•Address•Last•Full•NextDas rechte Einstellrad dient als Taste „Ne

Página 210 - Über Multipart-Stimmungen

276 Element-BenutzerhandbuchLive-ModusDer Live-Modus dient zum Ändern von Werten und Speichern/Aktualisieren von Stimmungen. In dieser Betriebsart kön

Página 211 - Arbeiten mit Update in Live

F Fernbedienung 277Betriebsart PlaybackSoftkeysIn der Betriebsart Playback sind folgende Softkeys verfügbar:•Sub• Load Q• Stop/Back•Out• Go to Q•Go{Su

Página 212

3 Systemgrundlagen 17Kapitel 3SystemgrundlagenDieses Kapitel beschreibt das Arbeiten mit den wichtigsten Anzeigen der Element. Genauere Informationen

Página 213 - Kennlinien

278 Element-BenutzerhandbuchBetriebsart PatchIn der Betriebsart Patch zeigt die LCD-Anzeige den Kreis, die Adresse und die Art des/der angewählten Kre

Página 214

F Fernbedienung 279Technische DatenFernbedienungEmpfänger-BasisstationAusgabe USA – Voreinstellung HF 1 (2,410 MHz), mit 11 zusätzlichen HF-Kanälen im

Página 215 - Erzeugen einer Kennlinie

280 Element-BenutzerhandbuchiRFRDie iRFR ist eine Software-Anwendung, die auf dem Apple iPhone®, dem iPod Touch und dem iPad ausgeführt werden kann. D

Página 216 - Bearbeiten von Kennlinien

281IndexSymbols„Cue Only“-ModusLöschen von Stimmungen . . . . . 125„Tracking“-ModusLöschen von Stimmungen . . . . . 125* . . . . . . . . . . . . . .

Página 217 - Löschen einer Kennlinie

282 Element-BenutzerhandbuchAuto-Block . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116automark. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149BBack (Taste

Página 218 - 206 Element-Benutzerhandbuch

283absolut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169Programmieren . . . . . . . . . . 170Anwenden eines bestehenden. . 174Arbeiten mit {About} . .

Página 219

284 Element-BenutzerhandbuchGerätebibliothekaktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 79Geteilte Kreisanzeige . . . . . . . . . . . . . 31Go (Ta

Página 220 - Über Makros

285Kenndaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16Playback-Steuerung. . . . . . . . . . 138Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15Topograp

Página 221

286 Element-BenutzerhandbuchImportieren von Bildern . . . . . . . 227Importieren von Gerätesymbolen . . . . . . 226Importieren von Symbolen . . . . .

Página 222 - Makro-Editor-Ansicht

287OöffnenAnzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24Aus dem Browser heraus . . . 24über die Bedientasten . . . . . . 24Fixture-Editor . . . .

Página 223 - Makro-Modi

iInhaltsverzeichnisEinleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1Willkommen bei Element . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Página 224 - {Vordergrund Modus}

18 Element-BenutzerhandbuchDer Zentrale Informationsbereich (ZIB)Der Zentrale Informationsbereich (ZIB) ist der untere Bereich des Bildschirms.Browser

Página 225

288 Element-BenutzerhandbuchAbout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137Protokolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247ACN . . . . . .

Página 226 - Löschen eines Makros

289SpeichernIntensity Paletten . . . . . . . . . . . . 134Palettenmit {Record only} . . . . . . . . . 152mit {Record} . . . . . . . . . . . . . 151sch

Página 227 - Arbeiten mit Magic Sheets

290 Element-BenutzerhandbuchZeitsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . 112Einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 112manuell . . . . . . . . . . .

Página 228 - Über Magic Sheets

291Namefett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34normal . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34neue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Página 229 - Magic Sheet-Anzeige

292 Element-Benutzerhandbuch

Página 231 - Multitouch-fähige Gesten

Konzernzentrale  3031 Pleasant View Road, P.O. Box 620979, Middleton, Wisconsin 53562-0979 USA  Tel.: +1 608 831 4116  Fax: +1 608 836 1736London,

Página 232 - Tastenkombinationen

3 Systemgrundlagen 19ZIB-FavoritenanzeigeSie können eine voreingestellte Favoritenanzeige für den ZIB wählen, die bei Drücken von [Displays] angezeigt

Página 233

20 Element-BenutzerhandbuchArbeiten mit dem BrowserZum Arbeiten mit dem Browser müssen Sie zunächst das Browserfenster aktivieren, indem auf die Taste

Página 234 - Layouttools

3 Systemgrundlagen 21Virtuelle TastaturIm ZIB des Offline-Editors kann eine virtuelle Tastatur geöffnet werden, die die Tasten nachbildet, die sich au

Página 235 - Ausrichtung

22 Element-Benutzerhandbuchseine ursprüngliche Größe und Position zurückzuschalten. Hunderter- und Tausender-Tasten werden angezeigt, wenn Direkttaste

Página 236 - Magic Sheet Objekt Bibliothek

3 Systemgrundlagen 23LöschfunktionenUm auf die verschiedenen Löschfunktionen des Browsers zuzugreifen, im Browser-Hauptmenü {Löschen} wählen. Dadurch

Página 237 - Arbeiten mit Magic Sheets 225

24 Element-BenutzerhandbuchAnzeige – Steuerung und NavigationÖffnen und Schließen von AnzeigenUnterhalb der Anzeigen sind Registerkarten eingeblendet.

Página 238 - Gerätesymbole

3 Systemgrundlagen 25geteilte Kreisanzeige geöffnet haben (diese ist auch eine Live/Blind-Ansicht), können Sie mit [Shift] + [Live] / [Blind] zwischen

Página 239 - Hintergrundeinstellungen

26 Element-BenutzerhandbuchTaste [Label]Mit [Shift] & [Label] kann zwischen der Anzeige der Palettennummer und ihrem Namen umgeschaltet werden. Um

Página 240 - 228 Element-Benutzerhandbuch

3 Systemgrundlagen 27Arbeiten mit [Format]Einige Anzeigen haben unterschiedliche Formate. Wenn die Anzeige erstmalig geöffnet wird, öffnet sie sich in

Página 241 - MS Objekt Eigenschaften

ii Element-BenutzerhandbuchBedienhinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18ZIB-Favoritenanzeige . . . . .

Página 242

28 Element-BenutzerhandbuchKreislisteDie Kreisliste ist das Format, in dem die meisten Kreise angezeigt werden. Unten sehen Sie, dass die Kreise 1-100

Página 243 - Rahmenfarbe

3 Systemgrundlagen 29Trackliste (Nur in Blind)Das Tracklistenformat ist nur in Blind verfügbar. Es bietet sich zur gleichzeitigen Ansicht und Bearbeit

Página 244 - Beispiele für Magic Sheets

30 Element-BenutzerhandbuchPlayback-AnzeigeMit der Playback-Anzeige können Sie eine Reihe von Stimmungen in der Sequenzliste und alle Stimmungsattribu

Página 245 - Arbeiten mit Magic Sheets 233

3 Systemgrundlagen 31Geteilte KreisanzeigeIn der geteilten Kreisanzeige werden Kreise an der Oberseite und die Playback-Anzeige an der Unterseite ange

Página 247 - Wichtige Konzepte

4 Verwalten von Vorstellungsdateien 33Kapitel 4Verwalten von VorstellungsdateienIn diesem Kapitel wird erklärt, wie Vorstellungsdateien erzeugt, geöff

Página 248 - Tracking und Cue Only

34 Element-BenutzerhandbuchErzeugen einer neuen VorstellungsdateiUm eine neue Vorstellungsdatei zu erzeugen, navigieren Sie im Browser zu: Datei> N

Página 249 - Syntaxstruktur

4 Verwalten von Vorstellungsdateien 35Auswählen der gewünschten Vorstellungsdatei• Navigieren Sie innerhalb des angegebenen Speicherorts, wählen Sie d

Página 250 - Live und Blind

36 Element-BenutzerhandbuchÖffnen von Teilen einer VorstellungDurch Betätigen von {Erweitert} auf dem Bildschirm zum teilweisen Öffnen einer Vorstellu

Página 251 - Konfigurationsprogramm

4 Verwalten von Vorstellungsdateien 37Zusammenfassen (Mergen) von VorstellungsdateienElement unterstützt das Zusammenfassen von Vorstellungsdateien de

Página 252 - Element Offline

iiiKapitel 5Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43Öffnen des Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Página 253 - Allgemeine Einstellungen

38 Element-BenutzerhandbuchZusammenfassen partieller Anteile:Schritt 1: Navigieren Sie im Browser zur gewünschten Vorstellungsdatei (siehe Öffnen des

Página 254

4 Verwalten von Vorstellungsdateien 39Drucken auszunehmen, sind diese einfach im ZIB durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche abzuwählen. Abge

Página 255 - ETC-Touchscreens kalibrieren

40 Element-BenutzerhandbuchSoftwareversion. Falls mehrere Aspekte zum Speichern in die Datei ausgewählt wurden, enthält die PDF am Anfang Hyperlinks,

Página 256 - Software-Update

4 Verwalten von Vorstellungsdateien 41Importieren von VorstellungsdateienElement unterstützt den Import von Standard-USITT ASCII- und Light Wright® -V

Página 257 - Netzwerkeinstellungen

42 Element-BenutzerhandbuchImportieren von benutzerdefinierten Gobo-BilddateienBenutzerdefinierte Gobo-Bilder können über Datei> Importieren> Go

Página 258 - Remote Power On/Off erlauben

5 Setup 43Kapitel 5SetupIn diesem Kapitel werden die Systemeinstellungen von Element beschrieben, die auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kön

Página 259 - Ausgabeprotokolle

44 Element-BenutzerhandbuchÖffnen des SetupEs gibt zwei Verfahren zum Öffnen des Setup-Bildschirms. Sie können entweder die Bedientaste [Setup] oder [

Página 260 - Schnittstellen-Protokolle

5 Setup 45{Startup Macro}In diesem Feld kann ein Startmakro eingerichtet werden, das nach Abschluss der Konsoleninitiali-sierung ausgelöst wird. {Shut

Página 261 - DHCP Dienst

46 Element-Benutzerhandbuch{MSC Senden}Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann die Konsole MSC-Meldungen für an der Konsole ausgeführte Aktionen se

Página 262 - Zeit-Server (SNTP)

5 Setup 47{String TX Group IDs}Mit dieser Schaltfläche wird eingerichtet, an welche serielle Port-Gruppen-ID (über die I/O Gateway-Einstellungen in GC

Página 263 - Verwaltung und Diagnose

iv Element-BenutzerhandbuchErzeugen eines neuen Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80Kopieren eines Geräts . . . . . . . . . .

Página 264 - ETC Touchmonitor Setup

48 Element-BenutzerhandbuchManuelle ZeitenIn diesem Bereich werden die voreingestellten Zeiten für manuelle Änderungen in Live festgelegt. Parameterka

Página 265

5 Setup 49{Anzeigen}Über diesen Softkey können Sie auf die Display-Einstellungen von Element zugreifen.Kontrast DisplaysDieser Softkey schaltet die Ei

Página 266 - Bedienelemente Test

50 Element-Benutzerhandbuch{Trackball Setup}Hier können Einstellungen am Trackball vorgenommen werden.{Trackball-Tickfrequenz}Dieser Fader stellt die

Página 267 - Lokale Ein/Ausgabe

6 Patch 51Kapitel 6PatchDer Patch dient zum Verknüpfen eines Kreises mit Adressen und Gerätetypen. Sobald ein Kreis auf eine oder mehrere Adressen gep

Página 268 - Netzwerk-ID

52 Element-BenutzerhandbuchÜber PatchFür Element sind Geräte und Kreise identisch, das heißt, dass jedem Gerät eine einzige Stromkreisnummer zugeordne

Página 269 - Anzeigekonventionen

6 Patch 53AnzeigenUm mit dem Patchen Ihrer Vorstellung zu beginnen, müssen Sie zunächst die Patch-Anzeige öffnen. Zum Öffnen der Patch-Anzeige drücken

Página 270 - Farbanzeigen

54 Element-BenutzerhandbuchPatchen herkömmlicher GeräteZum Patchen von Geräten gibt es zwei Patch-Modi: Patchen nach Kreis und Patchen nach Adresse. S

Página 271 - C Anzeigekonventionen 259

6 Patch 55[At] [Next][At] [Next] [Enter] findet den nächsten verfügbaren Adressbereich, der für das gewählte Gerät groß genug ist.Beispiele für [At] [

Página 272 - 260 Element-Benutzerhandbuch

56 Element-BenutzerhandbuchFlexichannel-Ansichten im PatchIm Modus Patchen nach Kreis kann [Flexi] verwendet werden, um nur die derzeit gepatchten Kre

Página 273 - C Anzeigekonventionen 261

6 Patch 57Erstellen mehrteiliger und kombinierter GeräteEin mehrteiliges Gerät ist ein Kreis, auf dem mehr als ein Dimmer gepatcht ist. Ein kombiniert

Página 274 - 262 Element-Benutzerhandbuch

vBlättern durch Submaster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102Arbeiten mit Zeitsteuerung für die Flash-Taste vonSubmastern . .

Página 275 - Bedienpult-Tastaturkürzel

58 Element-BenutzerhandbuchPatchen von FarbwechslernZum Patchen eines Farbwechslers erstellen Sie zunächst einen Part für den zu verwendenden Kreis. S

Página 276 - 264 Element-Benutzerhandbuch

6 Patch 59Arbeiten mit dem Farbwechsler/Farbrad-Picker und EditorMit dem Farbwechsler- und Farbrad-Picker können Sie eine bestimmte Farbrolle, ein Far

Página 277 - Mirror-Modus

60 Element-BenutzerhandbuchDer Picker zeigt Tasten für den Standard-Farbrollen- oder -Radtyp des gewählten Kreises an. Die Voreinstellung ist das Rad,

Página 278

6 Patch 61Erzeugen von neuen Farbrollen/RädernWenn Sie eine neue Farbrolle oder ein neues Farbrad erzeugen, wird {New Wheel x} in der Farbrad-Liste al

Página 279 - Verbinden mit Element

62 Element-BenutzerhandbuchBearbeiten einer Kopie von Farbrollen/FarbrädernWenn eine Kopie einer vorhandenen Farbrolle bzw. eines vorhandenen Farbrads

Página 280 - 268 Element-Benutzerhandbuch

6 Patch 63Farbwechsler-KalibrierspalteDie Kalibrierung kann auch über die Farbwechsler-Kalibrierspalte vorgenommen werden.Die angezeigte Kalibrierinfo

Página 281 - Fernbedienung

64 Element-BenutzerhandbuchKalibrieren eines FarbwechslersSie können den Mittelpunkt eines Farbwechslers mit der Kalibrierfunktion kalibrieren. Damit

Página 282

6 Patch 65Patchen von Moving Lights, LEDs und ZubehörDie Vorgehensweise zum Patchen von Moving Lights umfasst mehr Details als das Patchen eines Dimme

Página 283 - Direct USB

66 Element-BenutzerhandbuchArbeiten mit {Offset} im PatchMit der Funktion {Offset} im Patch können Sie einen numerischen Offset (Abstand) zwischen der

Página 284

6 Patch 67Anzeige von Seiten im PatchZu den im Patch verfügbaren Softkeys gehören {Patch}, {Attribute} und {Datenbank}. Durch Drücken eines dieser Sof

Página 285 - F Fernbedienung 273

vi Element-BenutzerhandbuchGeordnete Kreise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .130Offset . . . . . . . . . . . . . .

Página 286 - Betriebsart Check

68 Element-Benutzerhandbuch• {Interface} – Ein optionales Feld zum Festlegen, welche Netzwerkprotokolle für die Ausgabe verwendet werden sollen. Wenn

Página 287 - Betriebsart Parken

6 Patch 69• {Kennlinie} – dient zum Zuweisen einer Kennlinie zu einer Adresse im Patch. Die Kennlinie gilt im Patch nur für Intensitätsparameter. Weit

Página 288 - Live-Modus

70 Element-BenutzerhandbuchDatenbankDie Seite {Datenbank} enthält zusätzliche Felder zur Eingabe von Informationen. Diese Felder sind {Notizen} und {T

Página 289 - Betriebsart Playback

6 Patch 71Verwenden der GerätelisteAnhand der Geräteliste werden kompatible Gerätefernverwaltungs- (RDM-) und Netzwerkgeräte erkannt, konfiguriert und

Página 290 - Betriebsart Patch

72 Element-BenutzerhandbuchElement zeigt folgende Informationen an, die von den Dimmern empfangen werden:• Adresse•Kreis•Name• System• Schrank• Klemml

Página 291 - Technische Daten

6 Patch 73RDM-GerätelisteBevor die RDM-Geräteliste verwendet werden kann, muss in der Registerkarte „Netzwerk“ von ECU erst {RDM} aktiviert werden. RD

Página 292 - 280 Element-Benutzerhandbuch

74 Element-BenutzerhandbuchBei angewählten Geräten können verschiedene Geräteeinstellungen in der Eigenschaftenansicht bearbeitet werden, die im ZIB a

Página 293 - Numerics

6 Patch 75Patchen erkannter Dimmer und RDM-GeräteWenn Dimmer/Geräte erkannt werden, werden sie nicht automatisch in den gepatchten Kreisen in Element

Página 294 - 282 Element-Benutzerhandbuch

76 Element-Benutzerhandbuch• Ein gelbes „?“ steht für eine Warnmeldung beim Dimmer/Gerät. Es gibt folgende Warnmeldungen:• Überlappung mehrerer Geräte

Página 295

6 Patch 77Dimmerdopplung (nur in USA)Sie können Kreise in Element passend für eine Dimmerdopplung bei Sensor-Dimmerschränken patchen. Dazu nutzen Sie

Página 296 - 284 Element-Benutzerhandbuch

viiSpeichern von Paletten mit Record Only. . . . . . . . . . . . . . . . .152Arbeiten mit Paletten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Página 297

78 Element-BenutzerhandbuchTauschen von KreisenKreise können im Patch jeweils getauscht werden:• [1] {Tauschen} [2] [Enter]Mit dieser Syntax werden di

Página 298 - 286 Element-Benutzerhandbuch

6 Patch 79Löschen des PatchesSie können den Patch über die Löschfunktionen des Browsers komplett löschen. Wählen Sie dazu im Browser-Hauptmenü {Lösche

Página 299 - . . . . . . . . . . . 66

80 Element-BenutzerhandbuchFixture-EditorElement gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren eigenen Gerätetyp in Patch zu erzeugen und mit Ihrer Vorstellungsda

Página 300 - 288 Element-Benutzerhandbuch

6 Patch 81Hinzufügen von Parametern zu einem neuen Gerät:Schritt 1: Mit den [Page]-Tasten wählen Sie das neue Gerät aus der Geräteliste aus.Schritt 2:

Página 301

82 Element-BenutzerhandbuchWenn Sie einen Parameter entfernen möchten: Verwenden Sie die [Page]-Tasten und {Delete}, um einen Parameter aus der Liste

Página 302 - 290 Element-Benutzerhandbuch

6 Patch 83Definieren der Bereichswerte für einen Parameter:Schritt 1: Navigieren Sie mit den [Page]-Tasten zu dem Parameter, dem Sie Bereiche zuweisen

Página 303

84 Element-BenutzerhandbuchSo fügen Sie einer Lampenkontrolle Schritte hinzu:Schritt 1: Navigieren Sie mit den [Page]-Tasten zu einem Kontroll-Speiche

Página 304 - 292 Element-Benutzerhandbuch

6 Patch 85Snap-ParameterBestimmte Parameter sollen keiner Stimmungszeitsteuerung unterliegen. Diese Parameter können auf Snap eingestellt werden. Stan

Página 305

86 Element-Benutzerhandbuch

Página 306

7 Grundlagen der manuellen Steuerung 87Kapitel 7Grundlagen der manuellen SteuerungIn Element steht eine Vielzahl von Vorgehensweisen zur Verfügung, mi

Comentários a estes Manuais

Sem comentários